Wir stehen auf der Schwelle eines der ereignisreichsten Jahre dieses Jahrhunderts zu einem NOCH ereignisreicheren Jahr. 2017 wird große – vor allem auch weitere völlig unerwartete (vgl. Brexit, Trump) – Veränderungen und Unerfreulichkeiten mit sich bringen. Und zwar solche, die tief in ALLE Lebensbereiche wirken.
Wie wirst Du diese Herausforderungen lösen? Wie sieht Dein Plan für 2017 aus? Und was sind Deine Alternativen, wenn es anders kommt, als Du denkst – und es kommt IMMER anders
Egal wie Du Dir das grade vorstellst, es gibt eine und am Ende NUR diese eine wichtige Regel für Deinen Lebenserfolg.
In meinem aktuellen Video (6:30 Min) erfährst Du welche das ist.
Hier die Links zu dem im Video angesprochenen Training (kein Optin notwendig).
Video 3: Das eigene Spiel
(wenn Du nur ein Video ansehen kannst, dann dieses!)
Die Links und dieses Training kannst Du gerne teilen…
Wenn Du in 2017 Dein eigenes Spiel spielen und auf ein neues Level in allen Lebensbereichen kommen willst, dann solltest Du Dir auf jeden Fall einen der nur kurzzeitig zu diesen Konditionen zur Vefügung stehenden Plätze reservieren.
Wie immer freue ich mich natürlich über Deine Gedanken zu diesem Thema
Ich wünsche Dir ein wunderprächtiges 2017!
Eugen
Beruht Erfolg 2017 auf S.M.A.R.T.E. – Zielsetzung oder wird mit Motivzielen (Zürcher Ressourcen Modell) gearbeitet ? Aus den Neurowissenschaften ist ja bekannt, dass die traditionellen Zielsetzungen eher Erfolgsverhinderungsprogramme sind. Die bekannten Zielsetzungsmethoden eignen sich für Organisationen aber nicht für die Persönlichkeitsentwicklung. Jeder Mensch sollte auf seine vorhanden Ressourcen aufbauen. Dazu gehört es auch, den Gefuehlsstatus (somatische Marker) zu kennen. Das eigene Spiel ist ein guter Rahmen mit den eigenen Ressourcen zu arbeiten.
Hallo Niclas,
das Programm beruht in erster Linie auf gesundem Menschenverstand, wurde über die Jahre immer weiterentwickelt und bringt vor allem die gewünschten Resultate. Nicht immer und sofort zu 100%, aber weitaus mehr als alle auch von Ihnen genannten Programme. Ohne zu sehr in die Tiefe zu gehen sei gesagt, dass die Rückschau auf das vergangene Jahr und seine klar feststellbaren Resultate der 1. Schritt ist. Der 2. Schritt ist das daraus resultierende Lernen. Erst dann werden Ziele gesetzt und selbstverständlich angelehnt an das S.M.A.R.T. Modell. Bei Gedankendoping kennen die Teilnehmer als K.R.E.I.E.R.E. = Klar und präzise, Realistisch, Ethisch, In der Gegenwart, Eindeutig positiv, Rigoros für mich selbst, Endbeweis.
Ich stimme absolut überein damit, dass viele verbreitete (nicht nur deswegen traditionelle) Zielsetzungsprogramme mittlerweile weit am Anwender vorbei gehen und oft auch mehr Schaden als Nutzen anrichten. Vor allem wenn völlig unrealistische Ziele formuliert werden, die – wenn überhaupt – nur mit sehr vielen glücklichen von außen kommenden Umständen (mithin schwer bis kaum beeinflussbar) erreicht werden können. Gerade im Bereich Selbstverwirklichung wird dermaßen viel Unsinn verbreitet, dass es (um mit meinem Vater seelig zu sprechen) “der Sau graust!”
Last but not least geht es nicht ohne die von Ihnen erwähnten Gefühle (auch wenn Gefühlsstatus und somantische Marker ein wenig zu geschraubt daher kommt) denn Emotion schlägt schon immer Ratio
Dennoch gibt es schlechte, bessere und sogar gute Wege sein Jahr zielgerichtet zu planen. Zwei Grundlagen gibt es dafür in jedem Szenario:
1. Das wichtigste an einem Ziel ist es EINES ZU HABEN! (Hast Du keine eigenen Ziele wird Du die Ziele anderer erfüllen…)
2. Das wichtigste an einem Plan ist es ihn dann auch UMZUSETZEN! (Und nicht in der Schublade verrotten zu lassen…)
Wobei mir da der gute alte Abe Lincoln einfällt: “Wenn ich 5 Stunden Zeit hätte einen Baum zu fällen, dann würde ich 4 Stunden darauf verwenden meine Axt zu schärfen.”
Hoffe das beantwortet ihre Frage.
Cheers
Eugen
Beeindruckender Ansatz mit dem eigenen Spiel. Aber wie wird das umgesetzt?
Dafür gibt es dann ja das Videotraining und das erweiterte Programm “Erfolg 2017″ Doro
Betonen möchte ich hier, dass Veränderung – vor allem bei großen, wichtigen Themen – nicht von jetzt auf gleich geht, denn Veränderung ist ein dynamischer Prozess. Dabei kommt zuerst eine Erkenntnis, dann eine Aktion, dann ein Ergebnis. Also zuerst wie hier in diesem Beitrag: ein Video schauen, dabei etwas erkennen (mit anderen Augen sehen), eine daraus folgende Aktion, die zu einem ganz bestimmten Ergebnis führt. Ist dieses Ergebnis wünschenswert, wird die Aktion fortgesetzt (also der Weg weitergegangen) ist sie es nicht, wird wieder etwas geändert (andere Aktion) usw.
Das ist zuweilen mühsam und manchmal auch spaßbefreit, geht aber leider nicht anders… wichtig in diesem Prozess ist ein gutes unterstützendes Netzwerk (z.B. von Selbstdenkern), funktionierende und nachhaltig wirkende (Erfolgs)Werkzeuge (z.B. von Gedankendoping) und immer wieder T.U.N. (was auch das NICHT tun angeht…)
Durchhalten ist natürlich auch wichtig in diesem Prozeß – und auch dafür gibt es natürlich Werkzeuge: DurchhalteCoaching
Und jetzt wünswche ich einen guten Rutsch!
Eugen
Besten Dank für deine ständigen Impulse, auch wenn es immer wieder Mut braucht den Schritt zu gehen, manchmal sogar bei den kleinen Dingen
aber es hat sich gelohnt deinen Impulsen zu folgen!
LG Marvin
Danke für das tolle Video. Vor 2 Jahren habe ich angefangen mein eigenes Spiel zu spielen, jetzt gilt es dieses zu verfeinern. Ich bin dankbar für die vielen Tipps von dir.
LG Annett
Das eigene Spiel zu spielen habe ich vor zwei Jahren von Dir gelernt Eugen. Es war das Beste, was mir in meiner damaligen Situation passieren konnte. Als erst einmal Klarheit darüber herrscht, was ich wirklich will, hat sich alles andere (fast) wie von selbst ergeben.
Wünsche auch dir einen guten Rutsch. In Sydney seit ihr ja ein paar Stunden früher dran, nicht wahr?
LG
Bujana
Danke für das Danke Bujana
In der Tat sind wir 10 Stunden vor euch in 2017.
Also um 14 Uhr mal kurz innehalten, hier gibt es dann eines der spektakulärsten Feuerwerke der Welt!
Love + Hugs
Eugen
Danke für dieses großzügige Geschenk. Sie tun wirklich, was Sie auch sagen. Das kommt heute leider viel zu selten vor.
Danke für das interessante Video!
Super Eugen! Auf dieses Training habe ich lange gehofft. Kommt natürlich zur richtigen Zeit
Das eigene Spiel mit Erfolg 2017 ist für mich ein MUSS!
LG
Michael